ÖGUT-Umweltpreis
Der Green Mountainbike-Weltcup Schladming Planai – das Vorzeigeprojekt für umweltgerechte Sportveranstaltungen gewinnt den Österreichischen Umweltpreis.
Das „Green-Mountainbike-Team“, Projektleiterin Esther Schachner, Bürgermeister Jürgen Winter und OK-Chef Werner Madlencnik reisten nach Wien und nahmen den Preis mit großer Freude und riesigem Stolz entgegen.
Der ÖGUT-Umweltpreis ist eine der ältesten Auszeichnungen für vorbildliche Projekte im Umweltbereich, der seit 1985 jährlich verliehen wird.
Am Montag, den 27. November kamen 400 interessierte Gäste, VetreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und aus dem Umweltbereich zur Preisverleihung nach Wien.
Der Green Mountainbike-Weltcup Schladming Planai, der erste österreichische Green Event erhielt den Sonderpreis gesponsert von der Bank Austria-Creditanstalt AG.
Mit der nachhaltigen Durchführung der Sportveranstaltung lieferten die Schladmingerinnen und Schladminger den Beweis, dass eine umweltschonende, sozial verträgliche und ökonomisch erfolgreiche Organisation von Großveranstaltungen geschätzt und Österreichweit honoriert wird. Konkrete Ziele waren Abfallvermeidung, Catering mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln, geschlechtergerechte schriftliche und mündliche Formulierungen und ungewöhnliche Mobilitätskonzepte, die auch den Einsatz von Rikschas als Shuttledienste beinhalteten.
Um eine Nachhaltigkeit des Projektes über die Veranstaltung hinaus zu erzielen, wird bereits gemeinsam mit dem Österreichischen Ökologie-Insitut an Folgeprojekten gearbeitet und auch der nächste Mountainbike-Weltcup Schladming Planai vom 6. bis 7. Juli 2007 soll wieder als Green Event durchgeführt werden.
Wien, Schladming, 27. November 2006